
Auf meinem Primärmedium Instagram ( @hoevelgrillerbbq ) betreibe ich einen Guide in dem es um Genuss von Getränken geht. Gin, Bier, Whisky, Rum und auch Liköre nehme ich
dort wohlwollend unter die Lupe. Dabei gebe ich ein ehrliches Feedback welches sogar schon einen Fehler in der Produktion aufdeckte und so dem Hersteller half.
Hier möchte ich nun auch auf meiner Homepage diesen Guide unter dem Titel „Genuss-Bar“ in meinem Blog etablieren.
Beginnen möchte ich mit einem Gin aus Hessen. Der Unique Gin sticht mit dem Botanical Erdbeere schon aus der Masse heraus. Basilikum und weitere exotische Botanicals (Zutaten) runden den meiner
Meinung nach sehr floralen Geschmack ideal ab. Auch Vanille schmeckt man heraus und passt natürlich hervorragend zur beschriebenen Erdbeernote.
Die Fakten:
Name: UNIQUE Gin
Destillerie-Ort: Pfungstadt (Hessen)
Alkohol: 47 %
Botanicals: Wacholder, Rote Beeren, Erdbeeren, Schwarzer Pfeffer, grüner Basilikum, Bourbon-Vanille und weitere 7 Botanicals
Homepage: https://www.uniquegin.de/
Eingeordnet wird der Gin in die Sparte „New Western Dry Gin.“ Aber was ist das genau? Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, gibt es doch keine einheitliche, genaue Definition. Nach meiner Recherche würde ich in meiner Definition den Experten Philipp Reim zitieren wollen, der ihn wie folgt umschreibt:
“ Unter New Western Dry Gin versteht man eine neue Kategorie des Gins, die sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts entwickelt hat. Jene
Destillate, die sich dieser Kategorie zuordnen lassen, zeichnen sich durch Wacholderaroma aus, zusätzlich jedoch mit weiteren Aromen mit mindestens gleicher Intensität“. (Quelle:
Onlineartikel Eye for Spirits)
Besser kann man es nicht ausdrücken denke ich. Der New Western Dry Gin ist bei manchem traditionalistischen Gin Genießer etwas verpönt,
steht hier der Wacholder/die Wacholderbeere nicht mehr im Vordergrund wie bei den ursprünglichen Gin-Sorten.
Aber zurück zu unserem Unique-Gin. Floral lecker testeten wir ihn auch als Gin Tonic mit einem handelsüblichen Indian Tonic Water auf Eis. Erfrischend spielt die florale Note mit dem Tonic Water und bringt ein vitalisierendes Geschmackserlebnis.
Mein Fazit:
Auch wenn ich sonst nur die Erbeeren von Haribo mag, kann ich für diesen Gin absolut eine Ausnahme machen. Wer offen für New Western Dry Gins ist und gerne experimentiert, bekommt hier ein besonderes Genuss-Erlebnis von den Gin-Experten Andre Burkhard & Christoph Edel geliefert.
Kommentar schreiben