
St. Killian Distillers – Bud Spencer Single Malt Whisky – Rauchig
Ehrlich gesagt war mein erster Gedanke als mir die Werbung vom Bud Spencer Whisky vorgeschlagen wurde: "Na, da hat sich eine Firma ja fein die Namensrechte vom guten alten Bud gesichert, ob das was ist?". Als großer Bud Spencer und Terence Hill Fan kam ich natürlich aber nicht daran vorbei, das Ganze genauer unter die Lupe zu nehmen. Also begann die Recherche im Internet und mein erster Gedanke erwies sich als grundlegend falsch. Denn rund um den Bud Spencer Whisky sind absolute Profis am Werk. Aber beginnen wir ganz vorn. Denn es soll tatsächlich Menschen geben, die Mücke, den Bomber oder die linke Hand des Teufels nicht kennen….
Bud Spencer - Carlo Pedersoli (*31.10.1929 / +27.06.2016)
Carlo Pedersoli war ein absolutes Universaltalent. Hervorragender Wassersportler (Schwimmen und Wasserball), Schauspieler, Musiker und Filmregisseur (unter dem Künstlernamen Bud Spencer), Pilot und Erfinder. Sogar einen kurzen Ausflug in die Politik weist seine Biografie auf. Berühmt wurde er aber durch die Filme mit seinem kongenialem Partner Terence Hill (z. B. Die linke und die rechte Hand des Teufels) oder auch allein in Hauptrollen (z. B. Sie nannten ihn Mücke) unzähliger Klassiker. Herausragend in der filmischen Karriere Spencers aber waren aber die Western und Italo-Western an der Seite von Terence Hill. Und im Wilden Westen durfte Whisky und Feuerwasser in den Filmen natürlich nicht fehlen.

St. Killian Distillers
Der Bud Spencer Single Malt Whisky wird in der St. Killian Distillery in Rüdenau (bei Frankfurt) hergestellt. St. Kilian Distillers ist eine deutsche Single Malt Whisky Destillerie nach schottischem Vorbild.
Dort trifft reines Gerstenmalz auf echte Pot-Still-Brennblasen (gefertigt vom Traditionsunternehmen Forsyths) – und jahrzehntelanges Whisky-Know-how aus Schottland - auf deutsche Ingenieurskunst. Zum Einsatz kommt nur bestes Gerstenmalz aus Schottland und Deutschland. Gereift wird der Whisky in über 200 verschiedenen Fasstypen aus der ganzen Welt.
Was ist eigentlich ein Single Malt Whisky?
Für die Definition nehmen wir am besten die Bezeichnung auseinander. Denn das "Single" bedeutet, das der Whisky aus einer einzelnen Brennerei stammen muss. Also kein Verschnitt aus mehreren "Sorten". Jedoch müssen sie nicht zwingend aus einem Fass stammen. Das "Malt" steht dafür, dass nur ausschließlich gemälzte (d. h. kurz gekeimte und wieder getrocknetes) Gerste als Getreide zum Einsatz kommen darf.
Wie genießt man einen Single Malt am besten?
Der Single Malt sollte bei einer Temperatur von 18 bis 22 Grad genossen werden, denn dort entfaltet er seine Aromen optimal. Passenderweise nimmt man ein sogenanntes Nosing-Glas und befüllt es mit 2-3 cl des herrlichen Getränks.
Der Bud Spencer Single Malt – Rauchig
Der "Rauchige" besticht durch seine torfige Note die ihm das hervorragende Gerstenmalz aus den schottischen Highlands verleiht. Gereift in italienischer Amarone-Rotweinfässern und Bourbon-Fässern aus den USA. Die drei Jahre Reifezeit machen sich besonderes bei der rauchigen Note bemerkbar. Abgefüllt in bauchige 0,7 Liter Flaschen und satten 49 vol% Alkohol hätte dieser Whisky bestimmt auch in jedem Saloon seine freudigen Abnehmer gefunden.
Mein Fazit
Der Whisky hält was er verspricht. Tolle Rauchnote und kräftig am Gaumen bestätigt er was in der Produktbeschreibung zu lesen ist. Die schottische Gerste leistet ganze Arbeit beim torfigen Raucharoma. Für mich, der die rauchige Note sehr mag, ein idealer Single Malt der wohl zum Stammgast in meiner Hausbar werden wird. Definitiv Bud-Spencer würdig!
Kommentar schreiben