Der Hövelgriller als Redakteur


Mein Hobby als Blogger eröffnet mir auch die Möglichkeit, redaktionell tätig zu werden. Erste Erfahrungen dufte ich beim großen Food und BBQ Magazin "Die Frau am Grill" sammeln und Rezeptbeiträge recherchieren und veröffentlichen. Auch Buch- und Produktvorstellungen wie zum Beispiel vom Heel-Verlag machen mir immer wieder Freude. Ab Dezember 2022 darf ich nun für das Online-Magazin des Moselmetzger performen.


August 2023 - Schaschlik

Fleisch aufgespießt zuzubereiten scheint global sehr beliebt zu sein. Sei es in Südamerika die Picanha, in Griechenland der Souflaki oder im westlichen (Vorder-) Asien das Schaschlik. Wer kennt sie nicht die Grillfackeln, Gemüsespieße oder die Grillspieße in ihren verschiedensten Variationen.

Heute soll es aber um das Schaschlik gehen, wie oben erwähnt, vermutlich in Vorderasien erfunden und dort ein traditionelles Gericht.

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...

REZEPTVIDEO


Juli 2023 - Schweinerücken

 

Erhält man eine Einladung auf eine Grillparty auf dem Steaks vom Schwein angeboten werden hat man meist die Wahl zwischen den eher mit Fett durchzogenen Nackensteaks und den feinen, leicht mit einer Sehnenstrukur durchsetzten Rückensteaks. Zarter als die Rückensteaks sind nur noch das Filet. Beide haben natürlich ihre Berechtigung auf dem Grill. Ich zum Beispiel mag beide gern mit ordentlich Zwiebeln auf einem Brötchen.

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...

REZEPTVIDEO


Juni 2023 - Cordon Bleu

Schaut man in die Tiefkühlregale großer Discounter im Bereich des panierten Fleisches kommt meist direkt neben den Schnitzeln und Hähnchenschnitzels und vor den Fischstäbchen das Cordon Bleu. Selbstgemacht oder vom Metzger des Vertrauens natürlich um ein vieles schmackhafter, frag ich mich, was ist denn eigentlich Blau (außer der Verpackung vielleicht) daran? Diese Frage, und einige mehr versuche ich in meinem Artikel zu ergründen...

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...


Mai 2023 - Schweinekamm

 

Meinen ersten Elektrosmoker erwarb ich vor Jahren günstig bei einem Discounter. Der E-Smoker ist wohl eines der bequemsten Geräte in der Bedienung, denn er lässt sich hervorragend regulieren. Dieser E-Smoker hielt, wie zu erwarten nicht allzu lang, aber ich habe das Glück, jetzt ein hochqualitatives Gerät in meinem Kombigrill verbaut zu haben. Neben den Dauerbrennern im Smokerbereich wie Pulled Pork oder Brisket bereite ich auf diesem Gerät auch gerne ganz einfach einen Schweinekamm oder Schweinerücken.

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...

REZEPTVIDEO


April 2023 - Das Rumpsteak

 

Steht aber der Begriff Rump wirklich für Rumpf? Und was bedeutet dann Steak? Die Assoziationen sind schon sehr nah dran. Der Begriff Rump stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie die Kruppe. Die Kruppe, im lateinischen Regio glutaea genannt, bezeichnet bei Säugetieren den Bereich des Körpers zwischen Lendenwirbelsäule und Kreuzbein. Also beim Vierbeiner eher das hintere Stück. Aus dem altnordischen abgeleitet (Steik, der Braten) und abgewandelt ins Englische übernommen wurde der Begriff Steak wie wir in heute kennen.

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...


März 2023 - Klassisches Schichtfleisch

 

Beschäftigt man sich etwas länger mit dem Thema Grillen läuft einem garantiert der Begriff Dutch Oven über den Weg. Ein „holländischer Ofen“ für draußen? Am besten lässt sich dieser Topf wohl darstellen, wenn man sich einen Cowboy in der Prärie an seinem Lagerfeuer vorstellt. Gerade in den beliebten „Italo-Western“ sieht man entweder eine Pfanne mit Bohnen oder einen Topf auf dem Feuer. Und genau dieser Topf ist meist das Gerät, was wir heute als Dutch Oven bezeichnen.

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...

 

REZEPTVIDEO


Februar 2023 - Kasseler Auflauf

 

Fragt man in den USA jemanden was die Deutschen am liebsten Essen bekommt man vermutlich eine dieser drei Antworten: Bratwurst, Kraut oder Haxe. Das Kraut aber auch oft in einem Auflauf mit leckerem Kasseler zubereitet wird ist dort eher nicht bekannt. Und da ist sie dann schon, die Frage „Kasseler oder Kassler?“.

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...

 


Januar 2023 - Schneller Rouladentopf

 

Die Schwiegermutter am Himmelsberg macht sonntags oft hervorragende Rouladen. Feinstens gefüllt mit Kartoffeln, Klößen, Rotkohl und leckerer Bratensauce als Beilage. Die Hövelgrillerin hatte vor Jahren dann ein leckeres One-Pot-Gericht zum Thema Rouladen gefunden, ein Ähnliches wollen wir Euch nun heute zeigen.

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...

 

REZEPTVIDEO


Dezember 2022 -Ungarisches Gulasch

 

Im Herbst blüht bei mir die Liebe zu Dutch Oven Gerichten immer so richtig auf. Aufläufe, Suppen und von innen wärmende Gerichte sind aus diesem gusseisernen Topf einfach im Herbst wunderbar wohltuend und schmackhaft. Oft sind sie auch wunderbare Partygerichte, die durch langes Schmoren im Topf nicht an Geschmack verlieren sondern eher noch zulegen. Aber später dazu mehr. Jetzt wollen wir uns erstmal mit dem in der Überschrift genannten „Ungarischen Gulasch“ beschäftigen.

 

Hier gehts zum ganzen Artikel...

 

REZEPTVIDEO