Brioche backen – auf kulinarischer Reise nach Froonkreisch!


Beim Hövelgriller heißt es heute: Koffer packen und auf geht’s – zusammen mit der Schwiegermutter machen wir einen kleinen Ausflug nach Froonkreisch! 😇✨


Mit feinen Zutaten, einer wirklich simplen Zubereitung und jeder Menge guter Laune zaubern wir ein leckeres, luftiges Brioche – direkt im Backofen oder (für die Outdoor-Fans) auch wunderbar im Dutch Oven. 🔥

 

Ein absolutes Wohlfühlrezept, das perfekt zu einem entspannten, winterlichen Wochenende passt – leicht süß, schön locker und mit dieser typischen goldenen Kruste, die einfach glücklich macht! ❄️🍞



Zutaten für dein französisches Brioche-Glück 🥖✨:

  • 500 g Mehl

  • 75 g Zucker

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1/2 TL Salz

  • 125 g Margarine

  • 200 ml Milch

  • 2 Eier

  • 1 EL Hagelzucker (für oben drauf)


Equipment 🛠️:

  • Rührschüssel oder Küchenmaschine

  • Kastenform (Backpapier nicht vergessen!)

  • Pinsel zum Bestreichen

  • Backofen oder Dutch Oven


Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Brioche 🚀:

  1. Mehl, Zucker, Trockenhefe, Salz und Vanillezucker in einer großen Schüssel gut vermischen.

  2. Margarine schmelzen und zusammen mit der Milch leicht lauwarm erhitzen.

  3. Die warme Flüssigkeit und 1 Ei zum Mehlgemisch geben.

  4. Mit Knethaken oder kräftig von Hand etwa 5 Minuten verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

  5. Den Teig abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

  6. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

  7. Den gegangenen Teig nochmals kurz durchkneten und in drei Teile aufteilen.

  8. Diese drei Teigstücke nebeneinander in die Form setzen.

  9. Erneut 30 Minuten gehen lassen.

  10. Das zweite Ei verquirlen und den Teig damit sorgfältig bestreichen.

  11. Zum Schluss mit Hagelzucker bestreuen – für diese herrlich knusprige Kruste! ✨

  12. Das Brioche im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft etwa 25 Minuten backen, bis es wunderschön goldbraun ist.
    (Im Dutch Oven klappt das ebenfalls prima – einfach ein bisschen die Temperatur und Zeit anpassen.)


Mein Tipp 💬:

Genießt das Brioche lauwarm – vielleicht mit etwas Butter oder Marmelade?
Ein absoluter Traum für kalte Wintertage – und natürlich die perfekte Begleitung für euren Kaffee oder Tee! ☕❄️

 


Fazit: So schmeckt Frankreich bei Hövelgriller! 🇫🇷🍞

Mit wenig Aufwand, aber jeder Menge Geschmack bringt dieses Brioche richtiges französisches Flair zu euch nach Hause.
Ob klassisch im Backofen oder stilecht im Dutch Oven – dieses Rezept wird garantiert ein neuer Lieblingsklassiker in eurer Küche oder am Lagerfeuer! 🔥😋

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und ein wunderschönes, entspanntes Winterwochenende! 🥰❄️